Zenzi von der Frankenhöhe

* 05. Juli 2018, Stockmaß 60 cm

HD-frei, ED-frei, OCD-frei

DM (Exon 1): N/DM (Träger)

DM (Exon 2): N/N (frei)

Vater: Anton vom Lug ins Land

Mutter: Uschi von der Frankenhöhe

Eingetragen im Zuchtbuch des IRJGV

Isonomiekoeffizient: 0,00%

Zenzi wurde von Angelika Schierhoff (Berner Sennenhunde von der Frankenhöhe) im 20 km entfernten Lehrberg gezogen. Die geringe Entfernung erlaubte es mir, Zenzi wöchentlich zu besuchen, bevor ich sie im Alter von 9 Wochen mit nach Hause nehmen konnte. Sie hat sich zu einer souveränen, sportlichen Hündin von mittlerer Größe mit gutem Fundament und harmonischen Proportionen entwickelt. Der Kopf ist eher fein und edel, was ich sehr an ihr schätze.

Sie zeichnet sich durch einen aufgeschlossenen und freundlichen Charakter aus. Zenzi ist für jeden Spaß zu haben und bei allen Aktivitäten mit Eifer dabei, ohne zu stürmisch oder aufdringlich zu sein. Ihre Erziehung gestaltete sich dank ihrer hohen Kooperationsbereitschaft sehr einfach. Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz erlaubt es mir, sie überallhin mitzunehmen. Zenzi ist weder besonders dominant noch lässt sie sich "unterbuttern". Sie sucht keinen Streit, sorgt im Rudel aber auch schon mal für Ruhe.

Im Alter von 16 Monaten absolvierte sie mit mir die Begleithundeprüfung im Hundesportverein Reinjas Hundezentrum. Das für diese Prüfung notwendige und intensive Training förderte den eh schon exzellenten Gehorsam und verbesserte meine Fähigkeiten bei der Erziehung und dem Training meines Hundes.

Mit 20 Monaten erfolgte dann die Zulassung zur Zucht im Internationalen Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e.V. Der Verband stellte schon Zenzis Ahnentafel aus. Am IRJGV schätze ich vor allem, dass der Verband seinen Züchtern bei der Wahl der Verpaarungen weitestgehend freie Hand lässt. Dennoch gibt er gewisse Rahmenbedingungen vor, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Hunde zugutekommt. Der Internationale Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e.V. ist nicht dem VDH angeschlossen und gehört somit auch nicht zu den FCI-Zuchtverbänden.
Zenzi lebt zusammen mit meinem Mann und mir auf dem Connemaragestüt Thiergartenhof, einem Einsiedlerhof mit rund acht Hektar Weidefläche. Begegnungen mit Hühnern, Enten, Katzen und Pferden sind also eine alltägliche Angelegenheit und stellen nichts Besonderes für sie dar. Erfreulicherweise zeigt Zenzi kaum bis gar kein Jagdverhalten. Bisher ließ sie sich noch von jedem gesichteten Reh oder Feldhasen abrufen. Dafür hat Zenzi einen ausgeprägten Wachtrieb. Sie meldet zuverlässig, wenn die Haustür geöffnet wird und beobachtet auch sonst das Geschehen auf unserem Hof sehr aufmerksam. Gästen begegnet sie niemals aggressiv, höchstens mit Abstand. Spätestens wenn man ihr ein Spielzeug wirft, ist aber jegliches Misstrauen wie weggeblasen.

Unter der Woche darf Zenzi mich auf meine Arbeit bei der Firma iomicron GmbH & Co. KG im 30 km entfernten Oberdachstetten begleiten. Während ich im Büro meine Aufgaben erledige, nutzt Zenzi die ruhige Zeit für ausgiebige Nickerchen. Die Mittagspausen und Wochenenden verbringen wir dafür größtenteils draußen.

Im Rahmen der eigenen Heuproduktion des Thiergartenhofs ist Zenzi zu einer wichtigen Mitarbeiterin geworden. Sie wurde dazu ausgebildet, im hohen Gras Geruchsspuren von Rehen aufzuspüren und zu melden. Bevor eine Wiese gemäht wird, gehe ich mit Zenzi systematisch das Gelände ab und suche nach Kitzen. Seitdem Zenzi bei der Heumahd mithilft, haben wir erfreulicherweise kein Kitz mehr verletzt.

2021 wurde der erste Wurf Berner Sennenhunde auf dem Thiergartenhof geboren. 6 Hündinnen und 3 Rüden erblickten in der Nacht vom 8. auf den 9. August das Licht der Welt. Zenzi hat ihre Sache als neunfache Mutter ausgezeichnet gemacht und die kleinen Welpen instinktsicher großgezogen. Alle Hunde aus diesem Wurf haben ein großartiges Zuhause gefunden, eine Hündin - Aika vom Thiergartenhof - haben wir bei uns behalten. Die Wurfgeschwister konnten sich seit ihrem Auszug zwischenzeitlich auf 2 Wurftreffen wiedersehen. Alle Hunde haben sich alters- und geschlechtsgemäß toll entwickelt und sind zu rundum sozialen, freundlichen Berner Sennenhunden geworden.

Nur wenige Wochen nach dem Auszug des letzten Welpen haben Zenzi und ich die zweite Begleithundeprüfung (IBGH 1) erfolgreich abgelegt. Zenzi war an diesem Tag so gut, dass wir sogar das beste Ergebnis des Tages ablieferten und Prüfungssieger wurden. Und das, obwohl wir den gesamten Sommer über kaum Zeit und Gelegenheit zum üben hatten. Ein Jahr später traten wir zu unserer nächsten Prüfung an (IBGH 2) und konnten auch diese erfolgreich und mit viel Lob erfolgreich abschließen.

Letzte Aktualisierungen

09.10.2022: News, Zenzi, Aika, Über uns, Impressionen

14.09.2022: News

13.09.2022: Welpen » Aufzucht

Wir züchten im

Unsere Internetseiten verwenden sog. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die - sofern Sie dem zustimmen - in Ihrem Browser abgespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, die Bedienung unserer Internetseiten für Sie so komfortabel wie möglich zu gestalten. Von uns eingesetzte Cookies dienen NICHT zu Erhebung von Daten, die später für Marketingzwecke verwendet werden könnten. Von solchen Praktiken distanzieren wir uns ausdrücklich.